Aktuelle Termine werden hier auf der homepage im Veranstaltungsplan veröffentlicht und ständig aktualisiert. Veranstalter können gern neue Termine oder Änderungen melden. Die Zusendung der Daten bitte an: post@kurstadtinfo.de. Bei Fragen sind wir telefonisch unter 034345/52953 erreichbar.
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 20.5.2022, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 20.05.2022, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Eintritt frei!
Dirigent & Moderator: Robbert van Steijn
Solistion: Sandra Maxheimer (Sopran)
Populär Klassik und Wiener Duft
Starten Sie gemeinsam mit dem Leipziger Symphonieorchester (LSO) unter der Leitung seines Chefdirigenten Robbert van Steijn in den Sonntagnachmittag. Als Solistin gastiert die aus einer Artistenfamilie stammende Mezzosopranistin Sandra Maxheimer. Sandra Maxheimer studierte Gesang an der Musikhochschule Lübeck. Ihr Diplom, sowie das sich anschließende Aufbaustudium Operngesang bestand sie mit Auszeichnung und ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Halle. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Sandra Maxheimer Ensemblemitglied der Oper Leipzig.
Männertag 2022 im RIFF-Restaurant
Männertagssause 2022 im RIFF-Restaurant mit den Original Lauterbacher Dorfmusikanten
Nach 2 jähriger Pause gibt es am 26.05.2022 von 10.30- 12.30 Uhr die gewohnten Klänge der Original Lauterbacher Dorfmusikanten, gegrillte Leckereien und Frischgezapftes!
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Streckenlänge: ca. 15 km
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 27.5.2022, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 27.5.2022, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Sächsische Sennenhundzüchter suchen die schönsten Rassevertreter
Sächsische Sennenhundzüchter suchen die schönsten Rassevertreter
Ein wundervoller Kurpark und interessierte Zaungäste: Zwei der Gründe, die in jedem Jahr viele Sennenhunde mit ihren Besitzern sowie interessierte Besucher nach Bad Lausick locken.
Am 29. Mai 2022 findet in Bad Lausick "Unter dem Schmetterling" die 23. Sächsische Landesgruppenausstellung des Schweizer Sennenhundvereins für Deutschland (SSV) statt. Es werden 100 Hunde der Rassen Appenzeller, Berner, Entlebucher und Großer Schweizer Sennenhund aus ganz Deutschland und den Nachbarländern erwartet. Der SSV freut sich auf viele Besucher und Hundefreunde – mit und ohne vierbeinigen Begleiter. Der Zutritt für Hunde ist allerdings nur mit ausreichendem Impfschutz (EU-Heimtierausweis mitführen) gestattet.
Beginn der Ganztagsveranstaltung ist 9:30 Uhr. Am Vormittag werden alle teilnehmenden Hunde einzeln bewertet. Ab etwa 14:00 Uhr werden die Sieger ermittelt und die schönsten Rassevertreter prämiert.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei!
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 27.5.2022, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 27.5.2022, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.