• Kulturgenuss

    Bad Lausick

Veranstaltungen

Veranstaltungsmonat auswählen:

2023

Veranstaltungsort auswählen:

Mi, 14.06.2023 - 23.07.2023

Eröffnung der Sonderausstellung zur Geschichte der "Alten Rollschuhbahn" Bad Lausick

Eintritt 2 € / 1 € ermäßigt

Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
Straße der Einheit 19, 04651 Bad Lausick

Wo heute wenige Bikes durch den Schlamm kurven, frönten junge Menschen in den Siebzigern und Achtzigern einem anderen "Rollsport". Eine gelungene Auswahl aus Bildern lässt uns nun eintauchen in die sportliche Vergangenheit dieses lauschigen Plätzchens.

1976 eröffnete die Rollschuhbahn in Bad Lausick. Mit viel persönlichem, ehrenamtlichem Engagement und Erfindergeist wurde sie zu einem zweiten Zuhause für viele, die hier trainierten und Erfolge feierten. Sogar eine mehrfache DDR-Meisterin stammt aus Bad Lausick. Anfang der neunziger Jahre wurde die Rollschuhbahn überraschend geschlossen. Durch den Kinder- und Jugendring dient sie nun wieder als Ort, an dem junge Menschen ihre Freizeit verbringen und gemeinsam Projekte umsetzen.
Die Sonderausstellung richtet den Blick auf die Zeit dieses sportlichen Zentrums von Bad Lausick.
www.bad-lausick.de/museum

Sa, 01.07.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Kurstadtlauf

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Weitere Informationen unter www.bad-lausick.de und hier

Die Anmeldung für den Staffel-Lauf und den Kurstadt-Hauptlauf erfolgt über die Kur- und Touristinformation Bad Lausick

Sa, 01.07.2023 19:30 Uhr

"Boadways Nights" Open Air mit der Sächsischen Bläserphilharmonie

Dirigent: Peter Sommerer, Gesangssolisten der HMT Leipzig

Schloss Colditz
Schlossgasse 1, 04680 Colditz

MY FAIR LADY, CATS, CABARET, WEST SIDE STORY, ANATEVKA, EVITA u.a.

Karten-VVK über Ticket-Galerie in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Tel. 034345 - 52953

http://www.sächsische-bläserphilharmonie.de

Sa, 01.07.2023 21:30 Uhr

Open-Air-Kino

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

So, 02.07.2023 09:30 Uhr

Stadtführung "Unsere Stadt Bad Lausick" mit Herrn Heinze

Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor

Parkstraße/Kurparktor
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 30.6.2023, 12.00 Uhr  unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 30.6.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
 

So, 02.07.2023 10:00 Uhr

ADAC-Oldtimertreffen des Auto-Moto-Clubs "AMC Herrmannsbad" Bad Lausick e.V.

Die Veranstaltung findet leider nicht statt.

Schwanenteich
04651 Bad Lausick

Das Oldtimertreffen wurde abgesagt.

So, 02.07.2023 14:00 Uhr

"Wie die Orgel pfeifen..."

Gemeindefest der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bad Lausick

St. Kilianskirche Bad Lausick
Straße der Einheit 27, 04651 Bad Lausick

Anlässlich des 300jährigen Jubiläums der Silbermann-Trampeli-Orgel widmet sich das diesjährige Gemeindefest der Orgel. Um 14:00 Uhr beginnt das Fest mit einem Familiengottesdienst, in dem ein kurzes Spiel zu sehen sein wird. Im Anschluss findet das Fest mit Ständen (Orgel-Baukasten, Orgel-Quiz, Kaffee und Kuchen ...) im Pfarrgarten statt. Dazu parallel wird es eine Orgelführung mit Power-Point-Präsentation mit bislang unveröffentlichten Bildern vom Inneren der Orgel geben.

So, 02.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr

Operetten-Musical-Konzert mit Simone Foltran (Sopran), Jens-Uwe Mürner (Tenor) und Alexander Köhler (Klavier)

Eintritt frei!

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Mo, 03.07.2023 19:00 Uhr

"Bilder einer Stadt" Dia-Vortrag Bad Lausick mit Herrn Tschech-Löffler

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Mo, 03.07.2023 19:00 Uhr

"Denn nach einem Schlag ist nichts...." Buchlesung mit Heike Herzog

Eintritt frei

Sachsenklinik
Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick

Di, 04.07.2023 19:00 Uhr

"Frühjahrs- und Sommerkollektion 2023" - Modenschau mit der Mode Nr. 1 aus Leipzig

Haus Herrmannsbad
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick

Di, 04.07.2023 19:00 Uhr

Vortrag über das Handwerk eines Papiermachers Peters-Bastelfix

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Mi, 05.07.2023 17:00 Uhr

Terra π - Natur hilft heilen! "Kräutermedizin im Sommer"

Kostenbeitrag 8,00 €; Vereinsmitglieder Kneipp-Verein 4,00 €; Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!

Tretbecken im Kneipp-Kurpark am Schwanenteich

Sommerkräuter kennenlernen und nutzen

Ich möchte Sie einladen, auf natürliche Weise gesünder zu leben. Folgen Sie mit mir dem Rhythmus der Natur! Lernen Sie, wie heilsam unsere direkte Umgebung ist. Die Erde ist uns wohlgesonnen, wir müssen das Geschenk nur annehmen!


Silke Müller
Gartentherapeutin

Thema im Juli:  "Kräutermedizin im Sommer"

Mi, 05.07.2023 19:00 Uhr

Dia-Vortrag "Colditz" mit Herrn Tschech-Löffler

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Zutritt für Besucher nur mit Mund- und Nasenschutz

Do, 06.07.2023 19:00 Uhr

Modenschau mit MK Mode Nr. 1 aus Leipzig

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Do, 06.07.2023 19:30 Uhr

"An Worten satt" Kabarett der besonderen Art mit Stefan Linke, ein kabarettistischer Eintopf

Vorverkauf: 5,00 € Abendkasse: 7,00 €

Haus Herrmannsbad
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick

Veranstaltungsort: Matthessaal im Haus Herrmannsbad

Tickets Information und Verkauf:

Sachsenklinik Haus Herrmannsbad
Badstraße 35
04651 Bad Lausick
Tel. 034345/32100

Fr, 07.07.2023 - 09.07.2023

Kinder- und Vereinsfest in Lauterbach

Eintritt frei

Sportplatz Lauterbach
04651 Bad Lausick OT Lauterbach

Die SG Lauterbach e.V. lädt herzlich ein

07. Juli
20.00 Uhr - "Lauter-Beat", ein Jugendabend mit verschiedenenDJ`s

08. Juli
ab 13.30 Uhr - sportliche Vergleiche, Hüpfburg für Kinder
ab 20.00 Uhr - Platzkonzert mit dem Schlameienorchester Großpösna
ab 21.45 Uhr - Fackel- und Lampionumzug
ab 22.00 Uhr - Tanz für Jung und Alt mit "Team 74"

09. Juli
ab 13.30 Uhr - Kinderbelustigungen (u.a. Kinderschminken, Basteln, Hüpfburgen)
ab 15.30 Uhr - Platzkonzert mit den Original Lauterbacher Dorfmusikanten

Am 08. und 09. Juli ab 14.30 Uhr großes Kuchenbuffet. An allen Tagen Preisschießen udnein breites Speisen- und Getränkeangebot.

Sa, 08.07.2023 16:00 Uhr

Orgelkonzert zum Kilianstag mit Martin Schmeding (Leipzig)

Eintritt 10,00 €

St. Kilianskirche Bad Lausick
Straße der Einheit 27, 04651 Bad Lausick

Sa, 08.07.2023 19:00 Uhr

Kabarett der besonderen Art mit Stefan Linke

Eintritt 5,00 €

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Zutritt für Besucher nur mit Mund- und Nasenschutz

Sa, 08.07.2023 19:30 Uhr

"Boadways Nights" Open Air mit der Sächsischen Bläserphilharmonie

Dirigent: Peter Sommerer, Gesangssolisten der HMT Leipzig

Altes Jagdschloss Wermsdorf
Altes Jagdschloss 1, 04779 Wermsdorf

MY FAIR LADY, CATS, CABARET, WEST SIDE STORY, ANATEVKA, EVITA u.a.

Karten-VVK über Ticket-Galerie in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Tel. 034345 - 52953

http://www.sächsische-bläserphilharmonie.de

So, 09.07.2023 09:30 Uhr

Botanische Führung durch den Kurpark Bad Lausick mit der Gartentherapeutin Silke Müller

Treffpunkt Parkstraße/Kurparktor

Parkstraße/Kurparktor
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 7.7.2023, 12.00 Uhr  unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 7.7.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.

So, 09.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr

"Ein Nachmittag voll Operette" mit dem Johann Strauss Chor Leipzig

Eintritt frei!

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Mo, 10.07.2023 19:00 Uhr

"Bilder einer Stadt" Dia-Vortrag Bad Lausick mit Herrn Tschech-Löffler

kostenfrei

Sachsenklinik
Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick

Mo, 10.07.2023 19:30 Uhr

Sascha Gutzeit - Der falsche Mann

Die Montags-Konzerte im Schloss

Herrenhaus Schloss Beucha
Gutshof 1, 04651 Bad Lausick OT Beucha

Zurück mit neuem Album und neuem Konzertprogramm zum 30. Bühnenjubiläum

www.schloss-beucha.events

Di, 11.07.2023 19:00 Uhr

Märchen für Erwachsene mit Dorothea Alder

kostenfrei

Sachsenklinik
Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick

Mi, 12.07.2023 09:30 Uhr

"Geisterstädte" Vortrag von Herrn Hertel

Sachsenklinik
Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick

Fr, 14.07.2023 19:00 Uhr

Kreativangebot - Keramik bemalen, Keramikwerkstatt RANI

Eintritt frei, Materialkosten

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Plätze begrenzt, Anmeldung notwenig Tel. 0177/7754051

So, 16.07.2023 - 18.07.2023 09:30 Uhr

"Spaziergang durch die Stadtgeschichte", Stadtführung mit Herrn Lutter

Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor

Parkstraße/Kurparktor
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 14.07.2023, 12.00 Uhr  unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 14.07.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.

So, 16.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr

"Böhmisch trifft Mährisch..." mit der Blaskapelle Freischluftprojekt

Eintritt frei!

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Mo, 17.07.2023 19:00 Uhr

Kreativkurs - gestalten mit Büttenpapier mit Peters Bastelfix

Materialkosten

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Di, 18.07.2023 - 23.07.2023

"Bauwoche" Kinder, Jugendliche und Erwachsene bauen gemeinsam

Der Eintritt ist frei.

Alte Rollschuhbahn
Glastener Str. 17, 04651 Bad Lausick

Kinder, Jugendliche und Erwachsene führen gemeinsam verschiedene bauliche Maßnahmen durch, die das Gelände "Alte Rollschuhbahn" betreffen. Alle sind eingeladen, dabei zu unterstützen. Natürlich wird nicht nur gebaut. Die Kinder und Jugendlichen können biken, skaten oder sich anderweitig beschäftigen. Für Verpflegung ist gesorgt. Interessenten melden sich bitte unter rolle@kjr-ll.de an.

Di, 18.07.2023 18:30 Uhr

"Die Geschichte unserer Stadt" Dia-Vortrag mit Herrn Lutter

kostenfrei

Haus Herrmannsbad
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick

Mi, 19.07.2023 10:00 - 11:15 Uhr

Ferienprogramm "Der Froschkönig" - Das Musical

Tickets im Vorverkauf

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Der Froschkönig

Ticketpreise:
Erwachsene: 16,00 €
Kinder 3-18 Jahre: 12,00 €
Tarif Gruppe (pro Person ab 10 Kinder bis 18 Jahre): 8,00 €

Tickets unter:  Kur- und Touristinformation, Telefon: 034345 - 52953

„Ich bin der stattlichste Prinz weit und breit!“ Diese Selbstüberschätzung wird ihm noch Leid tun. Denn ehe er sich versieht, befindet sich unser Prinz in einer ausweglosen Lage, aus der ihm nur die plötzlich erschienene Zauberin befreien kann – natürlich gegen einen Wunsch. Ohne nachzufragen, willigt er ein. Als seine Retterin den Wunsch ausspricht, ist er in der nächsten hoffnungslosen Situation. Sie wünscht sich ihn zum Gatten. Seine Ausrede, dass er als Prinz nach guter, alter Sitte eine Prinzessin benötigt, hat nur bedingt Erfolg. Zwar verhindert er damit die Erfüllung ihres Wunsches, fortan wird er allerdings zur Strafe als Frosch leben müssen. In dieser Gestalt kann er beweisen, ob sich eine Prinzessin überhaupt für ihn interessiert, ihren Tisch und ihr Bett mit ihm teilt und ihn am Ende sogar küsst. Wie es der Zufall will, ist sie auch gleich zur Stelle. Liebenswert sind beide – Prinz und Prinzessin – erst einmal nicht. Wie ein roter Faden zieht sich das Brechen von Versprechen durch dieses Stück. Ein turbulenter Spaß voller mitreißender, aber auch besinnlicher Musik, der nicht nur die Kinderherzen höherschlagen lässt.

Do, 20.07.2023 09:30 Uhr

"Mobile Fashion Boutique" präsentiert trendige Mode

Haus Herrmannsbad
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick

Do, 20.07.2023 19:00 Uhr

"Ein Mann geht seinen Weg" Buchlesung mit Herrn Niebes

Sachsenklinik
Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick

Do, 20.07.2023 19:00 Uhr

Ein heiterer Abend in sächsischer Mundart mit der Mundart Bühne Borna

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Sa, 22.07.2023 09:00 Uhr

Geführte Radtour mit Herrn Heinze mit Fahrt durch den Prießnitzer Wald und Besuch der Kirche

Parkstraße/Kurparktor
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 21.7.2023, 12.00 Uhr  unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 21.7.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
 

So, 23.07.2023 09:00 Uhr

"Sonntagspilgern" mit den qualifizierten Pilgerbegleitern Silke und Frank Müller

Anmeldung erforderlich

Kneipp-Infotafeln gegenüber Bahnhof/Westseite
Bahnhofstraße, 04651 Bad Lausick

Der Kneipp-Verein Bad Lausick und LEBENSPFADFINDEN Silke Müller laden zum Sonntagspilgern ein. Interressierte melden sich per Mail: lebenspfadfinden@gmx.de unverbindlich an und erhalten 1-2 Wochen vor dem Termin genauere Informationen zum Weg. Die Teilnahmegebühr beträgt 21 EUR pro Person inkl. Verpflegungsanteil, für Kneipp-Vereins-Mitglieder 15 EUR.

So, 23.07.2023 09:30 Uhr

"Heilpflanzen am Wegesrand" - kleiner Rundgang mit Steffi Höer - ausgebildete Heilpflanzenkundige und autorisierte Lehrerin im Stillen Qi Gong

Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor

Parkstraße/Kurparktor
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 21.07.2023, 12.00 Uhr  unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 21.07.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.

So, 23.07.2023 - 24.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr

"Musikalische Trümpfe die stechen" mit den Thüringer Kreuzbuben

Eintritt frei!

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Mo, 24.07.2023 19:00 Uhr

"London" Dia-Vortrag mit Johannes Tschech-Löffler

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Mi, 26.07.2023 19:00 Uhr

Märchen für Erwachsene, erzählt Dorothea Alder

kostenfrei

MEDIAN Klinik
Parkstraße 4, 04651 Bad Lausick

Mi, 26.07.2023 19:00 Uhr

Dia-Vortrag "Colditz" mit Herrn Tschech-Löffler

kostenfrei

Sachsenklinik
Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick

Do, 27.07.2023 19:30 Uhr

"Sex vor zwölf - Satiren aus dem Ehebett", eine kabarettistisch-satirische Lesung mit U.S. Levin

Eintritt 3,50 €

Haus Herrmannsbad
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick

Ort: Matthessaal im Haus Herrmannsbad, Badstraße 35, Bad Lausick, Tel. 034345/32100


Kartenvorverkauf an der Rezeption im Haus Herrmannsbad

Sa, 29.07.2023 16:00 Uhr

Konzert für Gesang, Violine und Posaune

Eintritt 15,00 €

St. Kilianskirche Bad Lausick
Straße der Einheit 27, 04651 Bad Lausick

Konzert mit
Kerstin Auerbach (Gesang), Greta Grötzschel (Violine) und Liane Haase (Posaune)

So, 30.07.2023 09:30 Uhr

Naturspaziergang - Kräuter, Pilze, Bäume zu jeder Jahreszeit entdecken

Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor

Parkstraße/Kurparktor
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 28.7.2023, 12.00 Uhr  unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 28.7.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
 

So, 30.07.2023 14:00 - 16:30 Uhr

Familienführung "Neuer alter Beutegreifer: Wolf" im Colditzer/Glastener Forst

Anmeldung erforderlich Tel. 0163 - 2322920


Kontakt Information/Anmeldung: 0163/2322920
https://umweltbildung-sachsen.de/de/partner/profil/s-kaestner.html

Sandy Kästner
Staatl. zert. Natur- und Landschaftsführerin & Waldpädagogin | Betriebswirtin (HWK)

Die Rückkehr der großen Beutegreifer stellt Spaziergänger:innen, Nutztierhalter:innen und Andere vor große Herausforderungen. Seit dem Jahr 2000 erfährt man aus den Medien, dass der Wolf stets neue alte Lebensräume erschließt. Seit über zwei Jahren gehört er wieder zum festen Bestandteil der heimischen Fauna des Colditzer und Glastener Forstes. Auf der Führung zum neuen alten Beutegreifer bringen wir Biologie, Verhaltens- u. Lebensweisen des Wolfes an Hand von Fakten und wissenschaftlichen  Erkenntnissen aus erster Hand näher. Erfahren Sie über die Arbeit des aufwändigen und umfangreichen Wolfsmonitoring, dass meine Kollegen ehrenamtlich betreiben. Das Thema Wolf sorgt oft für kontroversen Gesprächsstoff. Öffentlichkeits- u. Aufklärungsarbeit ist daher das zentrale Instrument, um den Beutegreifer und seine wichtige Rolle im Ökosystem zu vermitteln und Akzeptanz zu schaffen. Als in der Bildungsfunktion neutralstehende naturpädagogische Multiplikatorin möchte ich Schüler:innen, Familien und Interessierten Gelegenheit geben, sich sachlich umfassend über den neuen alten Naturbewohner des Colditzer & Glastener Forstes zu informieren.
Gespannt sein können auch die Jüngeren, die u.a. eine Szene auf der Wildtierkamera verfolgen können, in der die vermutlich trächtige Fähe (weibl. Wolf) in der Nacht zum 21.04.2022 zu sehen ist. Warum das Wolfsjahr am 1. Mai beginnt, wie man einen Wolf vom Hund unterscheidet, Fährten erkennt, was Herdenschutz bedeutet sowie weitere spannende Fragen können auf 4km Wanderung erläutert werden.

So, 30.07.2023 15:00 - 16:30 Uhr

"Sommer in Bad Lausick" Die größten Sommerhits präsentieren Thomas Carl und Band

Eintritt frei!

Freilichtbühne Schmetterling
Parkstraße, 04651 Bad Lausick

Mo, 31.07.2023 19:00 Uhr

Modenschau mit der Mode Nr. 1 aus Leipzig

Haus Herrmannsbad
Badstraße 35, 04651 Bad Lausick
nach oben scrollen