Aktuelle Termine werden hier auf der homepage im Veranstaltungsplan veröffentlicht und ständig aktualisiert. Veranstalter können gern neue Termine oder Änderungen melden. Die Zusendung der Daten bitte an: post@kurstadtinfo.de. Bei Fragen sind wir telefonisch unter 034345/52953 erreichbar.
Den Flyer Veranstaltungsplan 2023 sowie den Flyer mit dem Programm der Freilichtbühne Schmetterling können Sie sich im Downloadbereich anschauen und gern herunterladen.
Eintritt frei
Zutritt für Besucher nur mit Mund- und Nasenschutz
Vorverkauf: 5,00 € Abendkasse: 7,00 €
Veranstaltungsort: Matthessaal im Haus Herrmannsbad
Tickets Information und Verkauf:
Sachsenklinik Haus Herrmannsbad
Badstraße 35
04651 Bad Lausick
Tel. 034345/32100
Treffpunkt: Bahnhof Bad Lausick, Ausgang Heinrich-Heine-Straße (Ostseite)
Teilnehmer zahlen den sogenannten Wander-Euro von 3 EUR, Mitglieder 1 EUR
- Diese einfache Strecke beträgt ca. 15 km.
- Musik, Spreisen und Getränke auf dem Festplatz
- Führung zum historischen hydraulischen Widder und zum Wasserrad
Rückfahrt mit Buslinie 613, ca. 18.30 Uhr von Zschetzsch nach Bad Lausick
Info und Anmeldung:
Wandergruppe Bad Lausick
Herr Bertram
Telefon: 034345/22972
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 4.8.2023, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 4.8.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Tickets im Vorverkauf
Der Froschkönig
Ticketpreise:
Erwachsene: 16,00 €
Kinder 3-18 Jahre: 12,00 €
Tarif Gruppe (pro Person ab 10 Kinder bis 18 Jahre): 8,00 €
Tickets unter: Kur- und Touristinformation, Telefon: 034345 - 52953
„Ich bin der stattlichste Prinz weit und breit!“ Diese Selbstüberschätzung wird ihm noch Leid tun. Denn ehe er sich versieht, befindet sich unser Prinz in einer ausweglosen Lage, aus der ihm nur die plötzlich erschienene Zauberin befreien kann – natürlich gegen einen Wunsch. Ohne nachzufragen, willigt er ein. Als seine Retterin den Wunsch ausspricht, ist er in der nächsten hoffnungslosen Situation. Sie wünscht sich ihn zum Gatten. Seine Ausrede, dass er als Prinz nach guter, alter Sitte eine Prinzessin benötigt, hat nur bedingt Erfolg. Zwar verhindert er damit die Erfüllung ihres Wunsches, fortan wird er allerdings zur Strafe als Frosch leben müssen. In dieser Gestalt kann er beweisen, ob sich eine Prinzessin überhaupt für ihn interessiert, ihren Tisch und ihr Bett mit ihm teilt und ihn am Ende sogar küsst. Wie es der Zufall will, ist sie auch gleich zur Stelle. Liebenswert sind beide – Prinz und Prinzessin – erst einmal nicht. Wie ein roter Faden zieht sich das Brechen von Versprechen durch dieses Stück. Ein turbulenter Spaß voller mitreißender, aber auch besinnlicher Musik, der nicht nur die Kinderherzen höherschlagen lässt.
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 11.08.2023, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 11.08.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Informationen unter: www.kirche-badlausick.de
Die Montags-Konzerte im Schloss
Country-Comedy-Trio
Eintritt frei, Materialkosten
Plätze begrenzt, Anmeldung erforderlich Tel. 0177/7754051
mit dem Zephyrus Discoteam
- Animation, Moderation, DJ´s und ein unterhaltsames Programm bringen das Wasser zum brodeln
- witzige Spielaktionen
- coole Spielgeräte
Weitere Informationen unter http://www.riff-badlausick.de
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 18.8.2023, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 18.8.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Eintritt frei!
In der Sommerfrische im Kurpark spazieren gehen und dabei vergnügt musikalischen Klängen lauschen, ganz im Einklang mit den alten Bäumen und den Sommerwiesen …
Die Sächsische Bläserphilharmonie lädt zum Auftakt der neuen Spielzeit 2023/ 2024 am 20.08.2023 um 15:00 Uhr zum musikalischen Spaziergang durch den Kurpark Bad Lausick an der Deutschen Bläserakademie ein. Fünf unterschiedliche kammermusikalische Formationen des Orchesters führen die Gäste durch den Kurpark. Zum Finale des Konzerts erlebt das Publikum die Sächsische Bläserphilharmonie unter der Leitung ihres Chefdirigenten Herrn Peter Sommerer auf der Freilichtbühne „Schmetterling“ in Mitten des reizvoll angelegten Bad Lausicker Kurparks. Gäste des Wandelkonzertes erhalten unsere neue Spielzeitbroschüre 2023/2024
Eintritt 3,50 €
Ort: Matthessaal im Haus Herrmannsbad, Badstraße 35, Bad Lausick, Tel. 034345/32100
Kartenvorverkauf an der Rezeption im Haus Herrmannsbad
mit Filmgespräch - Der Eintritt ist frei.
Snacks & Getränke ab 19 Uhr
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 25.8.2023, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 25.8.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.
Eintritt frei
mit Spaß und Spiel für Groß und Klein, abends Scheunenkino
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 25.8.2023, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52953 oder post@kurstadtinfo.de möglich.
Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 25.8.2023, 12.30 Uhr in der Kur- und Touristinformation Bad Lausick, Straße der Einheit 17 zu bezahlen.