Aktuelle Termine werden hier auf der homepage im Veranstaltungsplan veröffentlicht und ständig aktualisiert. Veranstalter können gern neue Termine oder Änderungen melden. Nutzen Sie dazu auch gern unser Meldeformular. Bitte ausdrucken, ausfüllen und an: post@kurstadtinfo.de. senden. Bei Fragen sind wir telefonisch unter 034345/52300 erreichbar.
Den Veranstaltungsplan für das 2. Halbjahr 2025 und das Programm für die Freilichtbühne Schmetterling können Sie sich im Downloadbereich anschauen und gern herunterladen.
Eröffnung Wanderausstellung "Wörterwelten - Geschichten auf Reisen"
im Kinder - und Jugendhaus Bad Lausick
Turnerstraße 1a, 04651 Bad Lausick
Anmeldung unter: 034345 20697
Anmeldung 17:30 Uhr | Startgebühr 5 € inkl. Versorgung
Anmeldung 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
mit Herrn Lasch
Meditationskurs | Anmeldung erforderlich
Die regelmäßige Meditation gibt dir die Möglichkeit, nach anstrengenden Tagen den Geist zu klären und eine gute Entspannung zu erreichen. Dieser Meditationskurs vermittelt dir verschiedene Meditations- und Achtsamkeitstechniken, die es dir ermöglichen auch allein in die Meditation zu gehen. Du solltest bereit sein, am Anfang mindestens zwei- bis dreimal in der Woche zu meditieren. Dieser Kurs ist für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Ein wenig Theorie und viel Praxis.
Kursdauer: 10 Einheiten á 60 - 75 Minuten | Kursgebühr: 108 €
Bitte mitbringen: Yogamatte/Matte zum Sitzen, Decke, Meditationskissen, sonstiges Zubehör
Details/Anmeldung: www.mayshamur.de
Anmeldung erforderlich | Einzelpreis 20 €
Beim Lachen werden die Selbstheilungskräfte gestärkt, dein Immunsystem gefördert und die Schmerzempfindlichkeit gemindert. Der Mit-Mach-Kurs beinhaltet ganz viele lustige Lach-, Klatsch-, Dehn- und Atemübungen und anschließend eine Lach- und Entspannungsmeditation und natürlich jede Menge an Spaß.
Bitte bringe etwas zu Trinken und gute Laune mit.
Weitere Preise: 55 € 3er-Karte | 90 € 5 Termine
Weitere Termine: 28.09. | 06.10. | 21.10. | 08.11. | 22.11.2025
Weitere Informationen und Anmeldung bitte vorab direkt bei:
Ina Meißner-Thieme
SMS, WhatsApp, Telefon 0151-22336554
E-Mail: ina.lachyoga@email.de
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 02.09.2025, 12.00 Uhr unter Telefon 034345 52300 oder post@kurstadtinfo.de möglich. Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 1,00 € pro Person. Diese ist bis zum 02.09.2025, 12.30 Uhr in der Tourist-Information Bad Lausick, Straße der Einheit 21 zu bezahlen.
Bachblüten sind Blütenessenzen, die von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt wurden, um seelische Disharmonien auszugleichen und ein emotionales Gleichgewicht herzustellen.
Ein Abend zu Bachblüten mit Irisa Andrea Müller.
Mehr Informationen
für alle (15 bis 99 Jahre) | Preis: 40 € | Anmeldung erforderlich
Infos/Anmeldung: www.dickes-fell.de www.dickes-fell.de/kurs-buchen/
Ganzheitliche Betrachtung, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - Gefahren vermeiden, erkennen und darauf reagieren - Trainer: Simon Stegemann
Mindesteilnehmerzahl: 8
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
mit Thomas Carl und Bernd Kowalschek
Bestaunen Sie den präzisen und schnellen Transport von Baumstämmen durch den Parcours.
Am alten Bahnhof in Glasten
Weitere Informationen
Für alle Levels geeignet, auch für Yoga-Anfänger
Du verbringst viel Zeit im Sitzen? Du möchtest Rückenschmerzen vorbeugen und etwas für deine Beweglichkeit tun? Du suchst nach Übungen, die du einfach in deinen Alltag einbauen kannst?
Dann melde dich an!
Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Mix aus Übungen zur Kräftigung, Stretching und Balance, eingerahmt von Entspannung und Meditation.
Wir üben in lockerer Atmosphäre mit maximal 10 Teilnehmern.
Weitere Termine und Preise:
Einzeltermin 30 €
(11.10. | 25.10. | 08.11. | 29.11. | 27.12. 2025 sowie 03.01.2026) Preise: 6 Termine 185 €, 3er-Karte 85 €, Einzeltermine 30 €
Bitte mitbringen: Matte, Socken, Getränk
Workshop Sommer
Workshop Herbst
Informationen und Anmeldung bitte bei: Claudia Zeeh-Sievers, 0172-3790139 gerne per Whats App oder TELEGRAM
Kosten: 140 € Kurs + 20 € Raummiete/Person
Wochenendkurs - Die Übungen der 18 Shaolin-Mönche - Qi-Gong-Lehrerin Maren Scheible
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr (mit Pausen)
Sonntag 10:00 - 15:30 Uhr (mit Mittagspause)
Der Kurs ist für Anfangende und Fortgeschrittene im Qi Gong geeignet.
Selbstverpflegung, gern gemeinsam organisiert
Übernachtung in einfachen Zimmern ist möglich, 15 €/Nacht
Anmeldung und Fragen bei Anja: achtsamkeit-beucha@posteo.de
Eintritt 10 € - für Kinder ab 2 Jahren
Das Theater-Erlebnis für die ganze Familie
Karten nur an der Theaterkasse ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung
Marc-Uwe Kling und Astrid Henn = THEATRIXX-Kindertheater
Telefon 0178 5770670
E-Mail theatrixx-kindertheater@web.de
Eintritt 15 €
mit Nelly Sturm und Sebastian Knebel (Dresden)
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 5.9.2025, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52300 oder post@kurstadtinfo.de möglich. Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 5.9.2025, 12.30 Uhr in der Tourist-Information Bad Lausick, Straße der Einheit 21 zu bezahlen.
Es ist keine Voranmeldung nötig.
Hier trifft man sich zum Handarbeiten.
Sängerin, Songautorin, Bohemienne: Fünf Jahre nach dem letzten Album "Seifenblasenmaschine" folgt Krazys Vinyl-Album "In Stiefeln". Formal kein Longplayer, aber doch ein kleines Album, mit dem die Kölner Musikerin im September auf Liedertour geht, das große Distanzen verbindet - zeitlich-biographische, kontextuelle, musikalische.
Straßen- und Showbiz-Erfahrungen, in Songs verdichtete Einsichten und Betrachtungen einer eigenartigen Laufbahn zwischen Fußgängerzone und Theaterbühne. Eine Psycho-Analyse des Stiefeltragens. Trauer- und Lebensfeier im hymnischen Zusammenklang. Mehrfach scharf gereimter Einspruch gegen Zuschreibung und Festlegung von Identität, gegen falsche Erwartungen an Person und Programm. Krazy-typische poetische Untersuchungen von Wortfiguren, Begriffen und ihrer Anwendbarkeit in wechselnden Kulissen. Vom Kommen und Gehen zum Bleiben: Stand der Dinge, Rückschau, Werkschau. Ein Songster mit Substanz, noch Geheimtipp, keine Schublade. Neue Songs, die auf alte Geschichten zurückgreifen, alte Songs in neuer Fassung solo auf der Rampe. Ambivalent wie der besungene Weg. Aus der Fußgängerzone auf die Bühnen. Auf ein paar verlässlichen Zeilen. Barfuß und in Stiefeln.
Eintritt frei
illustriert von Martin Hoepfner
Eintritt frei
Singbegeisterte sind herzlich willkommen.
www.zentrenmanagement@bad-lausick.de
Tickets gibt es in der Tourist-Information
Es spielt die Sächsische Bläserphilharmonie.
Dirigent: Peter Sommerer
Tickets gibt es in der Tourist-Information
Es spielt die Sächsische Bläserphilharmonie.
Dirigent: Peter Sommerer
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 12.9.2025, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52300 oder post@kurstadtinfo.de möglich. Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 12.9.2025, 12.30 Uhr in der Tourist-Information Bad Lausick, Straße der Einheit 21 zu bezahlen.
Zum Tag des offenen Denkmals kann das Rittergut mit Herrenhaus und Park in Abhängigkeit von den Baumaßnahmen besichtigt werden. Im Park gibt es die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss (Gegrilltes/Kuchen) und Getränke zu bekommen.
Die Tourist-Information befindet sich in einem Haus mit Geschichte, das mit viel Liebe zum Detail saniert wurde. Heute zum Tag des offenen Denkmals öffnet sie ihre Tür für Interessierte. Die originale Glasdecke von 1921 der ehemaligen Fleischerei und die ursprünglichen Wand- und Bodenfliesen im Vorraum sind erhalten geblieben und erstrahlen in neuem Glanz. Die Restauratorin der Glasdecke, Diana Berger-Schmidt, ist dabei. Sie gibt Einblick in ihre Arbeit. Es erwarten Sie interessante Informationen zum Denkmalschutz. Außerdem gibt es ein Rätselquiz zum Thema Denkmal, wo man Preise gewinnen kann.
Heute Eintritt frei
Tag des offenen Denkmals
Das Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick befindet sich in einem der ältesten denkmalgeschützen Gebäude, ein kleinstädtischer Spätbarockbau mit schönen Reliefplatten. Eine Führung um 13:00 Uhr unterstreicht die Besonderheiten des historischen Gebäudes. Details unter www.museum-bad-lausick.de
Kreire dir dein Schmuckstück aus einer Vielzahl an Perlen!
Lasst uns bei leckeren Snacks und Getränken gemeinsam kreativ sein und eine entspannte Auszeit genießen.
Anmelden: Reservierung bei Stefanie Hentke per WhatsApp/Nachricht 0178 4061573 | E-Mail: info@seeyou-perlen.de
weitere Informationen: www.seeyou-perlen.de
Kosten: 7,50 € Erwachsene, 4 € Kinder | Anmeldung erforderlich
Entdeckt Bad Lausick spielerisch bei einer Stadtrallye für die ganze Familie! Mit Rätseln, Hinweisen und spannenden Geschichten führt die Route zu besonderen Orten der Stadtgeschichte. Ideal für kleine und große Entdecker – eine kurzweilige Führung zum Mitmachen.
Empfohlen ab 4 Jahre
inkl. 1 Becher Limonade und kleines Andenken
Plakat
Anmeldung
bis max. 12. September 2025, 12 Uhr bei der Tourist-Information Bad Lausick - Telefon 034345 52300 - E-Mail post@kurstadtinfo.de
oder bei Ulrike Gabriel Telefon 0172 6022955 - E-Mail kontakt@tourulli.de - weitere Informationen www.tourulli.de
Tickets gibt es in der Tourist-Information
Es spielt die Sächsische Bläserphilharmonie.
Dirigent: Peter Sommerer
Eintritt frei
Es wird die aktuelle Modekollektion 2025 präsentiert.
mit Herrn Bolz
Kosten: 8 €, 4 € für Mitglieder Kneipp-Verein Bad Lausick | Anmeldung nicht erforderlich
Mit freundlicher Unterstützung des Kneipp-Vereins Bad Lausick lädt Nicole Pohl Sie ein, auf natürliche Weise gesünder zu leben. Folgen Sie mit ihr dem Rhythmus der Natur. Lernen Sie, wie heilsam unsere direkte Umgebung ist! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Linde überraschen.
Plakat
mit Heike Herzog, „…Doch ich habe es geschafft… wieder aufzustehen. Aufzustehen, um weiterzugehen…“
Eintritt frei
mit der Mundartbühne Borna
mit Wolfram Wischott
Pause von 13:00 bis 14:00 Uhr
Im Rahmen der Händlernacht Bad Lausick öffnet die Tourist-Information auch am Abend ihre Tür. Wir informieren über die Kurstadt und die Region, die nächsten Events usw. Entdecken Sie tolle Angebote in unserem Shop oder erwerben Sie Tickets für das nächste Event.
Von 13:00 bis 14:00 Uhr legen wir eine kleine Pause ein. In dieser Zeit ist die Tourist-Information geschlossen.
Im Rahmen der Händlernacht ist das Museum auch am Abend geöffnet.
Details: www.museum-bad-lausick.de
mit Herrn Lübeck
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 19.9.2025, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52300 oder post@kurstadtinfo.de möglich. Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 19.9.2025, 12.30 Uhr in der Tourist-Information Bad Lausick, Straße der Einheit 21 zu bezahlen.
Zeigt Einsatz für unsere Stadt! Anmeldung erbeten
Programm:
10 Uhr Start auf dem Markt, Einteilung der Gruppen, Verteilung der Müllsäcke und Arbeitsaufträge
12 Uhr Sammlung der Müllsäcke und Grillen beim FC Bad Lausick
Weitere Informationen
Anmeldung/Kontakt:
Dr.Susanne Schulze
Tel.: 0162 4536287
Mail: zentrenmanagement@bad-lausick.de
Treffpunkt: Parkstraße/Kurparktor
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 19.9.2025, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52300 oder post@kurstadtinfo.de möglich. Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese zahlen Sie bitte bis zum 19.9.2025, 12.30 Uhr in der Tourist-Information Bad Lausick, Straße der Einheit 21.
Es ist keine Voranmeldung nötig.
Hier trifft man sich zum Handarbeiten.
mit Herrn Fritzsche
Eintritt frei
mit Peters Bastelfix
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
mit Thomas Carl und Bernd Kowalschek
Kräutertour durch die Stadt mit der Beteiligung Bad Lausicker Unternehmen
10:00 Uhr Ganzheitlich gesund - Kurzanleitung für gesundes Leben mit Fabian Reidenbach (NHM Natural Health Movement/Rehasport in Bad Lausick)
10.30 Uhr Gemeinsam aktiv - Bewegung mit dem Elena Witzel (NHM Natural Health Movement/Rehasport in Bad Lausick)
Körperanalyse (kostenfrei)
Vorstellung Kneipp-Verein Bad Lausick
Plakat
Anmeldung erforderlich
Auf Streifzug mit Sandy Kästner - durch den Staatsforst ausgebildete Waldpädagogin. Erfahren Sie mehr über den Wolf im Muldental.
Ab 8 Jahre
Informationen und Anmeldung: 0163 2322920
https//daten.nachhaltiges-sachsen.de/offer/familienfuehrung-rueckkehrer-wolf-3205
Eintritt 5 €
mit Stefan Linke
Treffpunkt Parkstraße/Kurparktor
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bis 26.9.2025, 12.00 Uhr unter Telefon 034345/52300 oder post@kurstadtinfo.de möglich. Die Führung ist für Gäste mit Kurkarte kostenlos. Ohne Kurkarte beträgt die Teilnahmegebühr 2,00 € pro Person. Diese ist bis zum 26.9.2025, 12.30 Uhr in der Tourist-Information Bad Lausick, Straße der Einheit 21 zu bezahlen.
Reservierung erforderlich
Das Team des Restaurants Haus Nr. 16 lädt recht herzlich ein.
Informationen
Reservierung: bitte bei Anne und Björn Asser unter Ruf-Nummer: 034345 181211 und E-Mail: info@haus-16.de
Kreire dir dein Schmuckstück aus einer Vielzahl an Perlen!
Lasst uns bei leckeren Snacks und Getränken gemeinsam kreativ sein und eine entspannte Auszeit genießen.
Anmelden: Reservierung bei Stefanie Hentke per WhatsApp/Nachricht 0178 4061573 | E-Mail: info@seeyou-perlen.de
weitere Informationen: www.seeyou-perlen.de
Anmeldung erforderlich | Einzelpreis 20 €
Beim Lachen werden die Selbstheilungskräfte gestärkt, dein Immunsystem gefördert und die Schmerzempfindlichkeit gemindert. Der Mit-Mach-Kurs beinhaltet ganz viele lustige Lach-, Klatsch-, Dehn- und Atemübungen und anschließend eine Lach- und Entspannungsmeditation und natürlich jede Menge an Spaß.
Bitte bringe etwas zu Trinken und gute Laune mit.
Weitere Preise: 55 € 3er-Karte | 90 € 5 Termine
Weitere Termine: 06.10. | 21.10. | 08.11. | 22.11.2025
Weitere Informationen und Anmeldung bitte vorab direkt bei:
Ina Meißner-Thieme
SMS, WhatsApp, Telefon 0151-22336554
E-Mail: ina.lachyoga@email.de
Eintritt frei
mit Thomas Carl
Eintritt frei
mit Joachim Weigelt
30 % Rabatt auf Eintrittspreise
09:00 - 14:00 Uhr für Schulen 10./11. Klassen - Dem Gewinnerteam winkt eine Geldprämie.
16:00 - 21:00 Uhr für Freizeitmannschaften/Vereine
Nähere Informationen unter www.freizeitbad-riff.de
Anmeldung nicht erforderlich
Hier kann man gemeinsam kreativ etwas herstellen. Material ist vorhanden.